Louis-Vouland-Museum
17, rue Victor-Hugo - 84000 Avignon
Telefon +33 (0) 4 90 86 03 79
​
Geöffnet täglich von 13 bis 18 Uhr, außer montags
Activités Jeunes Publics
Printemps des poètes
"Frontières"

MA CABANE ET-E.S.T LA TIENNE
Jeudi 23 mars de 13h à 18h
Ce printemps, le thème de la Grande Lessive®, installation artistique éphémère qui nie les frontières, est « Ma cabane et-e.s.t la tienne ».
Chacun.e est invité.e, petit.e ou grand.e, scolaire ou visteur.se, à réaliser photographie, dessin, collage, peinture, création numérique, 3D, à les déposer au musée, ou venir les accrocher, ensemble, dans le jardin du musée, le 23 mars.
Seules contraintes : thème, format et poids du support, 21x29,7 cm (A4) suffisamment léger pour tenir étendu sur un fil avec deux pinces à linge.
Une vidéo est réalisée et partagée… à l’échelle planétaire !
Si les conditions climatiques le permettent, l’installation sera maintenue en place jusqu’au 26 mars.
En savoir plus :
https://www.lagrandelessive.net/la-grande-lessive/
​
Installation participative | 6 € / 4 € / participation libre pour les parents d’élèves participant.e.s : Information : 04 90 86 03 79
Territoire.s
Animation / Bénévoles de la Ligue de Protection des Oiseaux
​
Vendredi 24 mars
(scolaires, matin et après-midi) sur réservation
​
Sédentaires, passereaux, migrateurs, les oiseaux que l’on aperçoit au jardin, dans l’herbe, les arbres ou les airs partagent un territoire. Comment cohabitent-ils, comment adaptent-ils leurs besoins et habitats respectifs au fil des saisons ?
Le jardin du musée Vouland est un refuge LPO (Ligue de Protection des oiseaux) en ville. Nous verrons ce que cela signifie à partir d’observations.
Partenariat Musée Vouland / Ligue de Protection des Oiseaux.
Gratuit | Renseignements et réservation : 04 90 86 03 79


Territoire.s
Animation au jardin / Bénévoles de la Ligue de Protection des Oiseaux
​
Samedi 25 mars à 14h30, 15h30 et 16h30
Sédentaires, passereaux, migrateurs, les oiseaux que l’on aperçoit au jardin, dans l’herbe, les arbres ou les airs partagent un territoire. Comment cohabitent-ils, comment adaptent-ils leurs besoins et habitats respectifs au fil des saisons ?
Nous vous proposons des observations dans le jardin du musée Vouland, refuge LPO (Ligue de Protection des oiseaux) qui agit pour favoriser la biodiversité.
Partenariat Musée Vouland / Ligue de Protection des Oiseaux.
Sur réservation | Participation libre | Renseignements et réservation : 04 90 86 03 79
Schaltkreis Sunsere
Für alle - jederzeit
Kostenlose, thematische, spielerische oder poetische Führung durch die Sammlung dekorativer Kunst des Vouland-Museums (Begleitheft für ein erstes Besuchserlebnis).
Broschüren an der Rezeption erhältlich.
Preise (Museum, Ausstellungen, Garten):
Erwachsene: 6€ | Ermäßigt*: 4 € | Kind (bis 12 Jahre): Kostenlos | Jugendliche: Kulturpass
​
*Studenten, unter 26, Arbeitssuchende


Mordparty
Die Uhr ist gestoppt
​
Mit der Familie oder Freunden – Ab 13 Jahren – Immer
Komm zum Schauer ins Museum! Es geht darum, Ermittler zu werden und das Rätsel eines Verbrechens zu lösen. Um die Untersuchung durchzuführen, müssen Sie das Museum erkunden und Objekte aus seiner Sammlung sorgfältig beobachten.
Geschätzte Zeit: 50 Minuten
Preise (inklusive Eintritt zu: Museum, Ausstellung, Garten):
Erwachsene: 6€ | Ermäßigt*: 4 € | Kind (bis 12 Jahre): Kostenlos | Jugendliche: Kulturpass
​
Das Familienmuseum
Wir bieten Werkstattbesuche für Jung und Alt, mit Kindern, Freunden oder Familie zu vereinbarten Terminen oder nach Vereinbarung an.
Es liegt an Ihnen, das Thema zu wählen:
Rund um die Kunstgewerbesammlung des 17. und 18. Jahrhunderts
Suchen Sie nach dem kleinen Biest!
Dieser Werkstattbesuch lädt Kinder ein, das Museum von „seiner Fauna“ zu entdecken, die Tiere zu beobachten, die auf den Möbeln und dekorativen Kunstgegenständen aus dem 17. und 18. Jahrhundert abgebildet sind. Aus den ausgestopften Exemplaren und realistischen, stilisierten oder imaginären Tierchen, die in den Möbel-, Steingut- und Wandteppichdekorationen der ständigen Sammlungen versteckt sind, kreieren die jungen Besucher eine Dekoration von Tellern im Stil der Steingutmacher. Dieser Besuchs-Workshop macht Kindern das Leben, die Artenvielfalt und die Rolle dieser Tiere in unserem Ökosystem bewusst.
​
Aus welchem Holz bist du?
Nachdem die Kinder außergewöhnliche Möbel (Sekretär, Tagesglück, holländisches Kabinett ...) entdeckt und sich mit den Hölzern, aus denen sie bestehen, vertraut gemacht haben, kreieren die Kinder ein ornamentales Motiv, das von der Blumendekoration der Intarsien des 18. Jahrhunderts inspiriert ist. Zahlreiche Holzproben zur Unterscheidung der verschiedenen Holzarten.
Erstellen Sie Ihre dekorative Komposition!
Diese Aktivität schlägt vor, sich eine Dekoration aus den Beobachtungen vorzustellen, die während des Besuchs in der ehemaligen Residenz des Sammlers Louis Vouland zwischen den eingelegten Möbeln, den Einrichtungsgegenständen und den Wandteppichen gemacht wurden. Mit einem materiellen Ansatz erfinden Kinder durch Berühren und Manipulieren der Formen und Muster, die sie während des Workshops erstellen, ein visuelles Universum mit exotischen Formen, die an die stilisierte Natur in den Dekorationen der dekorativen Kunststücke des 17. und 18. Jahrhunderts erinnern.
​
Besuche-Workshops ab 7 Jahren

.jpg)
